WELCOME TO HANRO
WILLKOMMEN BEI HANRO
DESIGN IN LIEBEVOLLER HANDARBEIT
|
![]() |
„Wenn man von Hand zeichnet, fließt automatisch etwas Persönliches des Designers mit ein, weil jeder einen anderen Handstrich und Stil hat.“ |
NORA DÖRING . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
MEINE LEIDENSCHAFT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
|
Was war die Inspiration für den Print von 'Celia'? Inspiration war das Thema Unterwasserwelt, mit allem was dazugehört. Die Farben, die Pflanzen, die Tiere, aber auch die harmonischen Bewegungen, wie Algen und Seetanggärten im Wasser wiegen. Das alles hat mein Design für den Druck inspiriert.
Ja, ich zeichne alle Prints von Hand – für 'Celia' sogar noch ganz klassisch auf Papier. Anschließend habe ich die Zeichnungen digitalisiert, in Photoshop bearbeitet, angeordnet und eingefärbt. |
Wenn man von Hand zeichnet, fließt automatisch etwas Persönliches des Designers mit ein, weil jeder einen anderen Handstrich und Stil hat. Was sind die Hauptfarben bei 'Celia'? Damit die Nachtwäscheserie auch mit anderen Teilen der Kollektion kombiniert werden kann, haben wir uns bei den Farben für dunkles Grün, Gold, Khaki und Dunkelblau entschieden.
Bei 'Celia' gefällt mir die Kombination des glänzenden Stoffs mit dem Print sehr gut. |
Dadurch wirkt das tiefe Grün zusammen mit dem Gold elegant und ausdrucksstark. Eine Besonderheit der Serie ist auch das Wickeloberteil. Das macht die Nachtwäsche frisch und modern.
Wie ist es das fertige Produkt mit dem selbst gezeichneten Print zu sehen? Während der Entwicklung sehen wir den Druck immer nur in 2D auf Papier. Als ich dann die Bilder vom Kampagnenshooting gesehen habe, wie das Produkt am Model gestylt ist und wie es auf den Fotos aussieht – dieser Moment hat mich total überwältigt. |
Wie entsteht ein neuer Print generell? Wenn das Thema für den Print feststeht, beginne ich mit der Recherche und baue mir eine Bildwelt auf. Ich suche mir Motive und Elemente raus, die ich mir in dem Druck gut vorstellen kann. Um die Recherche zu filtern, zeichne ich einzelne Elemente, die mir besonders gut gefallen, von Hand raus. Dann beginne ich mit den ersten Entwürfen und füge diese Elemente zusammen, sodass eine harmonische Komposition entsteht.
|
Wir probieren verschiedene Farbstellungen aus, spielen mit den Hintergrundfarben und den einzelnen Elementen. Der Print wird dann in unserem Team diskutiert, jeder darf sein Feedback dazu geben. Anschließend nehmen wir kleinere Änderungen vor und finalisieren den Druck. Jetzt wird der Print das erste Mal auf den Stoff gedruckt, das sind sogenannte Druckabschläge. Für 'Celia' haben wir mit unserem Drucker in Italien zusammengearbeitet. Dieser Vorgang wird so lange wiederholt, bis die Farben auf dem Stoff unseren Vorstellungen entsprechen. Erst wenn das Fotomuster für das Shooting aus der Näherei kommt, sehen wir zum ersten Mal den Druck im Ganzen auf dem fertigen Endprodukt. |
Dein Stylingtipp für 'Celia'? Der 'Celia' Print lässt sich elegant mit unserer Viskose-Lingerie 'Lucy' und der Samt-Loungewear 'Favourites' kombinieren. Aber ich würde 'Celia' auch im Alltag tragen. Sowohl als All-Over-Look, also Hose und Oberteil kombiniert als eine Art Jumpsuit. Oder einzeln, die Hose mit einer schicken Bluse und das Oberteil mit einer lässigen Hose. Das gibt einen glamourösen Look. |
Designer´s favourite Celia
JETZT 'LUCY' SHOPPEN |