starke frauen & zeitloser Stil
HANRO FEIERT WELTFRAUENTAG
Frauen prägen die Modewelt mit ihrer Stärke, Eleganz und ihrem individuellen Stil. Sie setzen Statements, schreiben Geschichte und inspirieren Generationen. HANRO würdigt diesen Geist anlässlich des International Women’s Day und feiert Frauen, die mit Selbstbewusstsein und Authentizität ihren eigenen Weg gehen.
Ein ikonisches Kleidungsstück kann dabei zum Ausdruck dieser Haltung werden – so wie das HANRO ‘Cotton Seamless‘ Top, das seit vier Jahrzehnten für zeitlosen Stil steht.




Ein unvergesslicher Moment, der seine Bedeutung unterstrich, war Nicole Kidmans Auftritt in Eyes Wide Shut im Jahr 1999. Ihre Darstellung war mehr als nur ein filmischer Moment – sie verkörperte Eleganz, Selbstbewusstsein und subtile Sinnlichkeit. Ein schlichtes Top wurde so zum Symbol für zeitlosen Stil und starke Frauen.




Auch Tatjana Helck, Teamlead Content HANRO eCommerce, verbindet eine besondere Geschichte mit diesem ikonischen Stück. Für sie wurde das HANRO ‘Cotton Seamless‘ Top ebenfalls zu einem stilprägenden Begleiter – ein Kleidungsstück, das über die Jahre hinweg Bestand hat und Frauen in jeder Lebensphase begleitet.
2005 bekam sie im Alter von 15 Jahren ihr erstes HANRO ‘Cotton Seamless‘ Top von ihrer Mutter – ein Geschenk, das weit mehr war als ein simples Kleidungsstück. Es wurde ihr treuer Begleiter, damals wie heute.
Als wäre das nicht genug, schloss sich der Kreis, als Tatjana im November 2021 selbst Teil des HANRO-Teams wurde.
Heute trägt sie aktiv zur Markenentwicklung bei und verbindet ihre persönliche Geschichte mit der Zukunft der Marke.
Was verbindet Nicole Kidman und Tatjana Helck?
Zwei Frauen, zwei Geschichten – und ein ikonisches Top. Sowohl Nicole Kidman als auch Tatjana Helck stehen für selbstbewusste Frauen, die ihren Stil mit Eleganz und Authentizität tragen. HANRO feiert diesen Geist zum International Women’s Day – eine Hommage an starke Frauen und zeitlose Mode.
Erleben Sie die besondere Geschichte im exklusiven Videointerview mit Tatjana Helck.