„Vieles im Leben ist relativ: Wussten Sie, dass 80A und 75B die gleiche Cup-Größe haben?“
FRAUKE NAGEL
Designerin und Produktentwicklerin
Jede Farbe entspricht einer Cup-Größe. HANRO führt insgesamt 8 Cup-Größen im Sortiment. Die Größe 80A hat die gleiche Cup-Größe wie 75B und 70C. Lediglich der Unterbrustumfang ändert sich dabei. Insgesamt bietet HANRO 20 BH-Größen an.
"Ein BH ist eines der intimsten Kleidungsstücke, das wir Frauen besitzen. Er unterstützt, er formt, er gibt einem Sicherheit und Selbstbewusstsein. Unser BH ist unser unsichtbarer Helfer und Begleiter im Alltag."
CHRISTIANE BRAUN
Head of Product Management & Design
Jede Farbe entspricht einer Cup-Größe. HANRO führt insgesamt 8 Cup-Größen im Sortiment. Die Größe 80A hat die gleiche Cup-Größe wie 75B und 70C. Lediglich der Unterbrustumfang ändert sich dabei. Insgesamt bietet HANRO 20 BH-Größen an.
"Ein BH ist eines der intimsten Kleidungsstücke, das wir Frauen besitzen. Er unterstützt, er formt, er gibt einem Sicherheit und Selbstbewusstsein. Unser BH ist unser unsichtbarer Helfer und Begleiter im Alltag."
CHRISTIANE BRAUN
Head of Product Management & Design
Um zu erkennen, ob ein BH gut passt, helfen diese Tipps von BH-Expertin Frauke Nagel: „Nehmen Sie sich Zeit und behalten Sie den BH beim Probieren ein paar Minuten an. Bewegen Sie die Arme, setzen Sie sich hin und stehen Sie wieder auf. Wie bei Schuhen tragen sich BH's ein und werden mit der Zeit bequemer. Wenn’s aber gleich drückt oder ziept und Sie sich unwohl fühlen, sollten Sie eine andere Größe oder ein anderes Modell probieren.“
UNTERBRUSTUMFANG
Führen Sie das Maßband eng unter der Brust herum und atmen Sie dabei ruhig ein und aus. Der Unterbrustumfang ist bei der BH-Größe als Zahl angegeben.
UNTERBRUSTUMFANG
Führen Sie das Maßband eng unter der Brust herum und atmen Sie dabei ruhig ein und aus. Der Unterbrustumfang ist bei der BH-Größe als Zahl angegeben.
RÜCKENTEIL
Das Rückenteil sollte in einer waagerechten Linie um den Brustkorb verlaufen. Rutscht Ihnen das Rückenteil hinten hoch, probieren Sie eine kleinere Unterbandgröße. Möchten Sie die Cup-Größe dabei nicht verändern, müssen Sie einen Buchstaben höher gehen, z. B. hat 80B die gleiche Cup-Größe wie 75C und 70D.
CUPS/BÜGEL
Liegen die Cups schön flach an Ihrer Brust, dann passt der BH perfekt. Schneidet allerdings die Naht ein, kann es sein, dass der Cup zu klein ist. Wirft die Naht Falten oder steht der Cup ab, ist der BH wahrscheinlich zu groß. Die Bügel sollten die Brust einrahmen und flach am Brustkorb liegen. Achten Sie darauf, dass die Bügel nicht auf dem weichen Brustgewebe liegen und es einquetschen.
TRÄGER
Prüfen Sie zum Schluss die Träger. Sie sollten fest auf der Schulter liegen, ohne einzuschneiden. Wenn sie Druckstellen hinterlassen, sollten Sie die Träger verlängern. Gut zu wissen: Der Halt der Cups kommt vom Unterband und vom Rückenteil, nicht von den Trägern.