Wäsche mit feinen Stickereien


Feminine Wäsche mit aufwendiger Blüten- und Blätterstickereien aus Österreich, eigens von unserem Design-Team exklusiv für HANRO kreiert.

29 Artikel
  1. Mantel 130cm
    259,00 CHF
  2. Mantel 130cm
    259,00 CHF
  3. Pyjama 1/1 Arm
    229,00 CHF
  4. Pyjama 1/1 Arm
    229,00 CHF
  5. HANRO_232_W_NailaNW_SSLVNightdress100cm_074995_071653_040.jpeg
    XS S M L
  6. Top
    85,00 CHF
  7. Top
    85,00 CHF
  8. Top
    85,00 CHF
  9. Spaghetti Top
    75,00 CHF
  10. Spaghetti Top
    75,00 CHF
  11. Spaghetti Top
    75,00 CHF
  12. Maxi Slip
    42,00 CHF
  13. Maxi Slip
    42,00 CHF
  14. Maxi Slip
    42,00 CHF
  15. Midi Slip
    37,00 CHF
  16. Midi Slip
    37,00 CHF
  17. Midi Slip
    37,00 CHF
  18. Tank Top
    61,00 CHF 79,00 CHF
  19. Tank Top
    61,00 CHF 79,00 CHF
  20. Midi Slip
    27,00 CHF 35,00 CHF
  21. HANRO_231_W_Paola_SoftCupBra_072208_071662_040.jpg
    XS S M L
    Soft BH
    45,00 CHF 59,00 CHF
  22. HANRO_231_W_Paola_SoftCupBra_072208_070101_040.jpg
    XS S M L
    Soft BH
    45,00 CHF 59,00 CHF

In dieser Kategorie finden Sie Artikel mit unterschiedlichen Stickerei-Arten, welche je nach Saison und Verfügbarkeit variieren können. Stickerei ist streng genommen kein Material, sondern Stricken ist das Herstellen textiler Maschengebilde aus Garnen durch Fadenumschlingung. Sie gehört zu den ältesten Techniken im Wäsche-Segment und nur noch wenige Lieferanten beherrschen diese exklusive Technik.

Eine Stickerei-Art ist die Lochstickerei. Diese wird auch Broderie Anglaise genannt und der Überbegriff ist „Madeira-Stickerei“. Hierbei werden Motive auf Baumwollstoff gestickt. Anschließend werden die Löcher ausgestanzt oder ausgebohrt, – die entstandenen Löcher sind Bestandteil des Motivs. Zum Schluss werden die Bänder nochmals bestickt. Das Endprodukt verfügt über eine wunderschöne, edle Optik und wird gern bei luftig-leichter Nachtwäsche verwendet.

Ein weiteres Herstellungsverfahren ist die der Tüllstickerei. Hierbei werden die Motive anhand unterschiedlicher Stickstriche auf elastische oder unelastische Tüllstoffe gestrickt, z. B. Schnürlistickerei, Blattstickerei. Sie gehören zu den in der Textilindustrie am längsten eingesetzten Herstellverfahren und sind sehr beliebt. Es ist eine Vielfalt an Motiven möglich.